Mitglied werden
heißt die Gemeinschaft
stärken
Die Volkssolidarität im Altenburger Land lebt von und mit
ihren Mitgliedern. Soziale Themen wie Kinder, Familie oder
Senioren brauchen eine Lobby!
Ein großer, starker Verband wird von der Politik wahr
genommen. Die Volkssolidarität ist keine Partei und wird
nicht staatlich gefördert. Mit 3 € unterstützen Sie die
Anliegen unseres Verbandes und können als Mitglied viele
Vorzüge nutzen. Ein breitgefächertes Angebot bietet die
Möglichkeit sich ehrenamtlich
•
in der Senioren- und Kinderbetreuung
•
der Beratungs- und Veranstaltungstätigkeit
•
auf kulturell-sportlichen Gebiet
zu engagieren.
Für das Gestalten von „Miteinander – Füreinander“ wird jedes
Mitglied mit seinen Ideen und Vorstellungen gebraucht. Sich
bis ins hohe Alter zu engagieren beugt der Vereinsamung vor.
Soziale Kontakte sind für Senioren besonders wichtig, denn
über Gemeinschaft und Geselligkeit werden sie gelebt. Das
soziale Engagement und Teile unserer Arbeit mit Kindern,
Familien und Senioren wird über Mitgliedsbeiträge und
Spenden finanziert.
Sie möchten mehr über Ihre
Mitgliedschaft bei uns wissen
oder wünschen einen Besuch von
unseren Mitarbeitern bei Ihnen
zu Hause, dann kontaktieren
Sie uns.
Telefon 03447.896750